Laut einer Strategie für "kooperative intelligente Verkehrssysteme", die die EU-Kommission befürwortet hat, sollen spätestens in drei Jahren Fahrzeuge miteinander sowie mit der straßenseitigen Infrastruktur "reden" können.
Nach Brexit und Trump-Sieg hat die EU-Kommission einen europäischen Verteidigungsaktionsplan mit einem gemeinsamen Geldtopf vorgeschlagen. Die Mitgliedsstaaten sollen damit etwa in militärische
Drohnen investieren.
Der spanische Entwickler Zentyal hat eine neue Major Release seines Small Business Server auf Linux-Basis freigegeben. Als Basis kommt nun Ubuntu 16.04 zum Einsatz und Unternehmen sollen schneller aktuelle Samba-Versionen erhalten.
IGEL Technology hat eine neue Version seines Universal Desktop Converter vorgestellt, mit dem Unternehmen reguläre PCs in Thin Clients verwandeln können. Der UDC3 setzt auf dem ebenfalls neuen Linux 10 auf.
Die großflächige Arbeitsverweigerung von Telekom-Routern ist behoben, aber die Diskussion über Ursachen und Lehren ist in vollem Gange. Welche Bedeutung der Angriff hat und wie die Reaktionen zu bewerten sind, besprechen wir in der #heiseshow.
In unserem wöchentlichen Virtual-Reality-Livestream c't zockt VR schauen sich Jan-Keno Janssen und Johannes Maurer ab 17 Uhr aktuelle Playstation-VR-Titel an. Unter anderem dabei: Die kostenlose VR-Erfahrung von Call of Duty sowie NBA 2KVR.
Bei dem ab heute bei Aldi-Süd angebotenen 4K-Fernseher X18068 hat Hersteller Medion eine Backlight-Automatik eingebaut, die zu ungewöhnlichen Ergebnissen bei der Energiemessung führt. Ganz sauber ist das Vorgehen nicht.
Die PTScientists, seit 2007 Teilnehmer beim Google Lunar XPrize, haben ihren Raketenstart für 2017 gebucht, um ihren Rover auf dem Mond zu landen. Neu an Bord ist ein Experiment zum Lasersintern von Mondregolith.
Zwar läuft das Weihnachtsgeschäft für GoPro nach eigenen Aussagen bisher gut, aber die Umstrukturierung ist beschlossene Sache. Mehr als 200 Jobs werden bei GoPro gestrichen und mehrere Standorte geschlossen.