Google hat Marios erstes Smartphone-Abenteuer in den Play Store aufgenommen. Wer will, kann sich dort registrieren, um eine Nachricht zu bekommen, sobald Nintendo das Spiel für Android freigegeben hat.
Das Online-Einkommensvergleichsportal Gehalt.de hat sich auf die Suche nach Berufsbildern mit den vermeintlich besten Zukunftsaussichten gemacht. Das Ergebnis sind sechs Empfehlungen, die nicht nur akademische Laufbahnen betreffen.
Immer mehr Hersteller von Sprechanlagen für Firmen- und Privathäuser setzen zur Kommunikationsübertragung auf den Mobilfunk statt leitungsgebundene Technik. Hackern wird es damit möglich, Türen zu öffnen oder Premiumnummern anzuwählen.
Laut Hersteller Hankook Mirae Technology ist er der erste seiner Art: Method V2 ist bemannt und läuft auf zwei Beinen. Ein Video zeigt die ersten Schritte des Mech-Roboters.
Ein fürs Rallye-Geschäft zuständiger technischer Direktor wandert von Stuttgart ins Silicon Valley ab. Möglicherweise werkelt Alex Hitzinger künftig am "iCar".
Wie politische Freibeuter enterten die Piraten aus dem Nichts vor fünf Jahren den schleswig-holsteinischen Landtag. Im Mai droht ihr parlamentarischer Untergang. Umfragen für die Landtagswahlen sehen die Piraten nur bei zwei Prozent.
Die Sicherheit beim Authentisierungsservice OAuth 2.0 sei mittlerweile "formal nachgewiesen", konstatierten Forscher auf dem Hackerkongress. Für den Datenschutz gebe es dabei aber noch immer keine praktische Lösung.
Aus Gewerkschaftssicht gibt es in Sachen Mitbestimmung in den USA noch viel Nachholbedarf. Für die US-Standorte von Siemens haben sich Gewerkschaften und Unternehmen jetzt auf ein Abkommen geeinigt, das den Dialog zwischen beiden Seiten fördern soll.
Ein Twitter-Nutzer hat im geleakten Windows-10-Build 14997 die Datei "gamemode.dll" aufgespürt. Microsoft hat einen solchen Spiele-Modus bislang allerdings nicht angekündigt.