Anstatt einen Tätigkeitsbericht vorzulegen, hat der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Mängel benannt, die seine Arbeit erschweren. Seiner gesetzlichen Aufgabe kann er an vielen Stellen nicht mehr angemessen nachkommen.
Mit einer sauberen technischen Leistung hat der Amazon-Gründer Jeff Bezos auf sein Raketenunternehmen Blue Origin aufmerksam gemacht. Sein Konkurrent und Rivale Elon Musk reagiert empfindlich darauf.
Technische Probleme bei der Trägerrakete verhindern den Start der Sonde, die die für 2034 vorgesehene eLISA-Mission zum Nachweis von Gravitationswellen vorbereiten soll.
Ein weiterer Entwickler hat sich dazu entschlossen, die für professionelle Anwender gedachte Mac-Software nicht länger über Apples Vertriebskanal anzubieten – die Einschränkungen und Probleme seien zu schwerwiegend.
Schnelles Internet ist für Firmen und Privatpersonen heute quasi unabdingbar - aber vielerorts auf dem Land gibt es noch weiße Flecken. Dagegen wollen Land und Bund etwas tun - auch gemeinsam.
Ein automatisches Update soll den Windows Zertifikatsspeicher aktualisieren, um den Root-CA-Zertifikaten eDellRoot und DSDTestProvider das Vertrauen zu entziehen.
Im Staubsauger-Streit zwischen Dyson und BSH Hausgeräte haben die Briten eine weitere Niederlage eingesteckt. Das Landgericht Berlin wies einen Eilantrag ab, die umstrittene BSH-Werbung zu verbieten. Doch die entscheidende Frage bleibt ungeklärt.
Im Dell Foundation Service zur Wartung von Computern klafft eine Schwachstelle, über die Angreifer die Service-Tag-Nummer auslesen können. Eine gefixte Version steht zum Download bereit.