Sony hat am Wochenende das Spieleaufgebot für die PS4 und Playstation VR für das kommende Jahr vorgestellt. Aus der Liste stachen zwei Remakes hervor: "Psychonauts" und "Rez".
In einem Sondergutachten kritisiert die Monopolkommission die Pläne der Bundesnetzagentur für den Vectoring-Ausbau um die Hauptverteiler. Der Regulierungsentwurf schaffe hohe Hürden für Wettbewerber.
In einem Sondergutachten kritisiert die Monopolkommission die Pläne der Bundesnetzagentur für den Vectoring-Ausbau um die Hauptverteiler. Der Regulierungsentwurf schaffe hohe Hürden für Wettbewerber.
Japan altert rasant, die Einwohnerzahl sinkt. Doch die Gesellschaft sperrt sich gegen Einwanderer. Stattdessen sollen Roboter bei der Altenpflege helfen und die Wirtschaft in Gang halten.
Der Themenkanal auf heise online ging am 7. Dezember 2010 an den Start. Chefredakteur Stephan Ehrmann wirft einen ganz persönlichen Blick zurück auf das, was in dieser Zeit (im Apple-Umfeld) passiert ist.
Google hat neue Verträge abgeschlossen, die ihn mit weiteren 842 Megawatt aus Wind-, Solar- oder Wasserkraft versorgen sollen. Insgesamt will Google inzwischen auf zwei Gigawatt erneuerbarer Energien kommen.
Nur ein Rotor, der komplett im Inneren des kugelförmigen Kopters sitzt, dazu ein ungewöhnlich üppiges Sensorium – der fliegende Roboter aus Belgien macht vieles anders als andere Drohnen und ist zudem programmierbar.
Im zweiten und letzten Versuch ist es japanischen Forschern offenbar gelungen, die JAXA-Sonde Akatsuki in einen Orbit um die Venus zu bringen. Vor fünf Jahren war das Unterfangen noch an einem Defekt gescheitert.