Ein weiterer Einplatinenrechner sucht auf Kickstarter nach Unterstützern: Der Pine A64 hat einen 64-Bit-Quad-Core-Prozessor zu bieten und soll sich mittels openHAB auch für die Heimautomation in Eigenregie eignen.
Ransomware ist der absolute Renner in der Crimeware-Szene. Seit einigen Tagen gibt es vermehrt Hinweise auf Infektionen durch eine neue Version des Verschlüsselungstrojaners TeslaCrypt, der Dateien verschlüsselt und mit der Endung .vvv versieht.
Die Budgets der IT-Abteilungen dürften 2016 zwar steigen, jedoch gehen immer schnellere Produktzyklen zu Lasten von Erneuerungen. Die wachsende Eigenständigkeit der Fachabteilungen verstärkt die Sorge um unkontrollierte Schatten-IT.
Der Axel Springer Verlag kooperiert mit Samsung, denn über die Samsung-App Upday sollen Nutzer Nachrichten ohne Adblocker konsumieren müssen. Springers Versuche Adblocker zu stoppen, setzen sich also fort.
Microsoft verteilt diesen Monat zwölf Sicherheitsupdates für Windows, Office und Co. Davon ist ein Großteil als kritisch eingestuft. Ein Update für Outlook wurde zurückgezogen.
Inhalteanbieter haben einem Bericht zufolge mehr Geld gefordert. Apple lasse deshalb den Plan für ein hauseigenes Fernsehprogramm-Paket zum monatlichen Festpreis vorerst ruhen und setze stattdessen auf Apple-TV-Apps.