Nicht nur, dass die Sprache der Mozilla Foundation zur Systemprogrammierung in Version 1.5 erschienen ist, schon bald werden Teile von Rust im Firefox-Browser zu finden sein. Das sind weitere Signale für eine zunehmende Relevanz.
Billig oder Schnäppchen: Tablets für unter hundert Euro gibt es reichlich auf dem Markt, doch was taugen die günstigen Geräte im Alltag? Im c't-Test haben wir uns acht Tablets genauer angeschaut und sind dabei auf einige krumme Displays gestoßen.
Google verteilt ein Software-Update für seinen neuen Audio-Streaming-Dongle Chromecast Audio, das unter anderem die versprochene Mehrraumunterstützung nachliefert, um etwa mehrere Geräte synchron Musik spielen zu lassen.
Ford sieht – nach eigenen Angaben – die Zukunft in sauberen und effizienteren Autos. Der US-Konzern hat 13 neue Modelle mit Elektro- und Hybridantrieb angekündigt.
"Die Demokratie liegt vor uns auf dem Tisch mit Schweiß auf der Stirn und erhöhtem Pulsschlag", heißt es im iRights-Jahresrückblick. Um sie zu retten, reichten nicht nur "Klicks". Die Menschen müssten manchmal auch auf die Straße gehen.
Die Arbeitnehmergewerkschaft Verdi macht mit ihren Streiks im Weihnachtsgeschäft bei Amazon weiter. Der Betrieb soll mit unangekündigten Streiks an wechselnden Standorten gestört werden. Verdi spricht von einer "Nadelstichtaktik".
NSA-Skandal hin, Datenschutzbedenken her: "Ohne die enge Zusammenarbeit mit den Nachrichtendiensten in Europa und den USA wäre unser Land wesentlich unsicherer als jetzt", ist Volker Kauder von der CDU überzeugt.
Die heutige Google-Tochter DeepMind verblüffte vor einiger Zeit mit einem KI-System, das selbstständig mehrere Atari-Spiele erlernte. Ein Start-up will das Lernverfahren dahinter mit einem zusätzlichen Trick noch schneller machen.
Schnäppchenjäger aufgepasst: Samsungs 4K-Fernseher UE55JU6050U bekommt man aktuell ab 700 Euro. Also zugreifen? Nicht unbedingt! Im Test erfüllte der 55-zöllige Preiskracher des Markenherstellers nicht alle Erwartungen.