Wer Dinge selber machen, bauen und reparieren kann, ist von externer Hilfe weniger abhängig. Der Makerspace ICVNE in einem Armenviertel von São Paulo gibt dessen Bewohnern jetzt das Handwerkszeug dazu.
Zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt hat Adobe ein Update für Flash veröffentlicht. Mindestens eine der gestopften Sicherheitslücken wird bereits für Angriffe genutzt.
Zwischen Erlanger Sicherheitsforschern und dem Sparkassenverband hat sich ein Katz-und-Maus-Spiel um die Online-Banking-App "pushTAN" entwickelt. Die jüngste Version ließe sich weiter recht einfach angreifen, sagen Experten.
Die Milliardeninvestitionen von Banken und Handel in mehr Sicherheit zeigen Wirkung: Datendiebe kommen am Geldautomat in Deutschland immer seltener zum Zug. Doch noch finden die Kriminellen Löcher im System.
RFID-Transponderkarten, die für die elektronische Zutrittskontrolle genutzt werden, lassen sich Sicherheitsexperten zufolge oft "trivial einfach" klonen.
Die Galaxy-S7-Modelle Hero1 und Hero2 sollen in 5,1-Zoll mit normalem Flach-Display und in 5,5-Zoll mit Edge-Display vermutlich im Februar zum MWC2016 herauskommen.
Die offizielle Benennung von Element 113 steht bald an, japanische Forscher wollen zum ersten Mal auch ein Element benennen dürfen. Es soll "Japonium" heißen.
Ein Team um den französischen Hacker Smealum hat die Sicherungssysteme der portablen Spielekonsole "New 3DS" so weit ausgehebelt, dass vom Start weg eigene Anwendungen mit Systemrechten ausgeführt werden können.
Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom steht in Deutschland das Telefonat noch immer an erster Stelle, um Freunden und Bekannten seine Neujahrswünsche zu übermitteln.