Mercedes-Benz zeigt mit der In-Drive-Bremse, dass eine Bremsanlage ohne Feinstaub auch noch Vorteile bei der Aerodynamik und der Fahrdynamik mit sich brächte.
Das OLG schätzt den von YouTube eingesetzten Mechanismus "Rolling Cipher" zum Verschleiern des Speicherortes einer Videodatei als wirksame Schutzmaßnahme ein.
Alles Gute zum Geburtstag! Kurz vor dem 30. Jubiläum der ersten Playstation verkündet Sony, dass die PS2 der meistverkaufte Spielekonsole aller Zeiten ist.
Ryzen 7 8845HS, 32 GB RAM und eine 1 TB große SSD: All das bietet der Beelink SER8 in seinem hervorragend verarbeiteten Gehäuse zum Preis von unter 600 Euro. Was er sonst noch kann, zeigt unser Test.
Rosa Wölkchen am Telekom-Himmel: Die Netze wachsen und werden leistungsfähiger. Wenn da nicht die streitbaren Wettbewerber mit ihrer Lust an Debatten wären.
Vor anderthalb Monaten hat die NASA plötzlich den Kontakt zu Voyager 1 verloren. Nun funktioniert wieder alles normal, die Ursache ist gefunden.
In dem Software-Entwicklungs-Tool Jenkins haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken gefunden. Updates schließen sie.
Lauterbach sieht in der Patientenakte einen Datenschatz für KI-Innovationen. Tech-Giganten zeigen Interesse, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Die Logs des Certificate-Transparency-Systems protokollieren praktisch alle Zertifikate öffentlich, nachweislich und unveränderbar. Wir erklären, wie das geht.
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.