"Wir werden keine Ruhe geben": Seit Jahren fordert Verdi bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden des Handelsriesen. Jetzt kommt es zu Protesten.
Die Vantage M3 bringt viel Topmodell-Charakter in Polars Mittelklasse. Der Rückstand gegenüber der hauseigenen Vantage V3 schmilzt.
Druck aus China und aus den USA: Apples wichtigster Chiplieferant aus Taiwan versucht, seinen Weg zu finden. Das könnte in Zukunft nicht ganz einfach sein.
Groovy oder schrecklich: Die Schriftart Comic Sans erhitzt seit nunmehr 30 Jahren die Gemüter. Wir feiern das mit einem Quiz.
Im Interview mit heise online erklärt Michael Nikolajuk von der Preisvergleichsplattform Geizhals, worauf Käufer rund um den Black Friday achten sollten.
Im wöchentlichen Newsletter von heise+ die Themen Workation, Fusionsreaktor, Infomatik per Fernstudium, minimalistisches Bloggen und USB-Buchsen ablöten.
Das Lieferkettengesetz soll Umwelt und Arbeiter im Ausland schützen. Doch die FDP lehnt die bisherigen Regelungen ab und drückt jetzt aufs Tempo.
In zahlreichen Ländern der Erde drohen Apple Probleme wegen seiner strikten App-Store-Vorgaben. Ein in Indien kurzzeitig beendetes Verfahren geht nun weiter.
Die Kernfusion gilt für einige Forscher als die Energiequelle der Zukunft. Wir haben eine Fusionsforschungsanlage in Greifswald besucht.
Die Tails-Entwickler haben in Version 6.10 kleinere Fehler behoben. Sie aktualisieren zudem den zentralen anonymisierenden Browser.