Damit man sein Raspi-Gehäuse nachdrucken kann, gab Fractal die Dateien für das Gehäuse frei. Doch unser erster Nachbauversuch lief nicht ganz glatt.
Dieses Jahr findet die Konferenz zu Digital Design und UX-Gestaltung erstmals in Nordrhein-Westfalen statt. Bis zum 7. Dezember läuft der Call for Papers.
Im Online-Buchhandel kommt es zu einer Marktkonzentration. Nach dem E-Reader-Geschäft von Weltbild übernimmt Thalia jetzt auch den Onlinehändler buecher.de.
Das anonymisierende Linux für die Hosentasche Tails betreibt in der Fassung 6.9 etwas Versionspflege der Kernkomponenten.
Normalerweise lassen sich Menschen auch bei Apple etwas Zeit mit der Aktualisierung auf Point-Releases. Bei iOS 18.1 soll das laut Apple nicht der Fall sein.
Länger gibt es das Gerücht, dass Apple die gesamte Funktechnik in ein von TSMC produziertes Bauteil stecken will. Doch das wird einem Analysten zufolge dauern.
Es gibt weitere kleine Verbesserungen in C++26, darunter Pack-Indizierung, Gründe für delete und Erweiterung von static assert.
Noch sind die neuen Apple-Rechner mit TB5 über USB-C gar nicht auf dem Markt, doch die passenden Verbinder gibt es schon. Sie sind abwärtskompatibel.
Nintendos neuer Gamification-Wecker Alarmo hat ein neues Einsatzfeld: Dank dem Hacker GaryOderNichts kann er "Doom" abspielen.
In der Windows-Insider-Vorschau testet Microsoft im Beta-Kanal eine optisch modernisierte Windows-Hello-Version.