Die freie Krypto-Bibliothek OpenSSL ist in einer neuen Version erschienen. Der Umgang mit Zertifikaten und die Verschlüsselung wurden ausgebaut.
Die Devternity hat offenbar auch mit der Ankündigung mehrerer Sprecherinnen hochkarätige Auftritte an Land gezogen. Die Frauen gibt es aber offenbar gar nicht.
Um eine Webanwendung in Chromium-basierten Browsern installieren zu können, musste diese ursprünglich offlinefähig sein. Diese Bedingung ist entfallen.
Der BGH hat die Klage eines Wohnmobil-Besitzers an das Oberlandesgericht zurück überwiesen. Für den Kläger geht die Odyssee durch die Instanzen damit weiter.
"Marvel Snap" gehört zu den bekanntesten Spielen von TikTok-Mutter ByteDance. Nun wirft das Unternehmen hunderte Spieleentwickler raus.
Die 3 Millionen Studierenden in Deutschland sollen für 29,40 Euro monatlich bundesweit den ÖPNV nutzen können. Darauf haben sich Bund und Länder geeignigt.
Mobile Apps als Gesangslehrer: Wir probieren drei kostenlose Kandidaten aus und sprechen mit einem Musiklehrer über die Vor- und Nachteile.
Casual Games direkt in der Youtube-App: Google testet seine "Playables" in den USA – und folgt damit dem Netflix-Beispiel.
Der Verkehrssektor soll mit Elektroautos weniger umweltschädlich werden. An Ideen und Forderungen, wie dies zu erreichen sei, mangelt es nicht.
Die deutsche Wohnungswirtschaft will nun auch mit Vodafone beim Glasfaserausbau kooperieren. Eine solche Zusammenarbeit gibt es bereits mit der Telekom.