Nach sieben Jahren Entwicklungsarbeit erreicht das Multimedia-Framework Pipewire die Version 1.0. Auf dem Linux-Desktop soll es Pulseaudio und JACK ersetzen.
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
61 Megapixel, einen KI-optimierten Autofokus und besseres Rauschverhalten verspricht Sony mit der Alpha 7CR, eine der zwei Neuen in der Kompakt-Reihe.
Die Daten aller deutschen Giftinformationszentren werden in einem zentralen Vergiftungsregister am Bundesinstitut für Risikobewertung zusammengeführt.
Mit dem EU-Gesundheitsdatenraum sollen Bürger verpflichtend eine elektronische Patientenakte erhalten. Für Sekundärdaten-Weitergabe ist ein Opt-out geplant.
Nach anhaltenden Protesten wurde die Abstimmung zur eIDAS-Novelle im federführenden Parlamentsausschuss aufgrund von "prozeduralen Fehlern" vertagt.
Der Wahnsinn um die Angebotswoche ist eigentlich vorbei. Techstage zeigt über 50 tolle Angebote, die jetzt noch immer gültig sind.
Mit jeder Version des PrusaSlicers, der nicht nur bei Besitzern von Prusa-Druckern beliebt ist, kommen neue Funktionen hinzu und werden Fehler behoben.
Die iOS-App Castro galt lange als gute Alternative zur Podcast-App von Apple. Doch seit einiger Zeit hakt es – derzeit geht fast gar nichts mehr.
Das Open-Source-Framework erhält im aktuellen Release Ergänzungen vor allem in den Bereichen Deep Learning und AutoML.