Maker Fritjof Flechsig hat einen kostenlosen DIY-Schaltungs-Adventskalender mit 24 Basteleien für Maker veröffentlicht.
Apples MacBook Air kommt bekanntermaßen ohne Lüfter. Ein Hardware-Upgrade soll das System besser kühlen und beschleunigen.
Viele Bilddatenbanken können den Fotoinhalte mittels künstlicher Intelligenz analysieren, Geotags vergeben und Gesichter erkennen. So kommt Ordnung ins Archiv.
Schon lange brodelt es in der Beziehung zwischen Apple und Bankpartner. Nun haben sich beide geeinigt, dass Goldman Sachs die Apple Card nicht weiterbetreibt.
Über Google ausgespielte Werbung ist im Internet allgegenwärtig. Wo sie teilweise landet dürfte auch die Werbekunden überraschen, zeigt eine neue Analyse.
Die Software meiner Zero SR/F liefert schon viele Daten. Tiefer geht der WingMan von RideLink, mit dem sich die Fülle komfortabel überblicken lässt. Ein Test.
Mit GitHub Actions auf einer Plattform automatisiert versionieren, testen, paketieren und die Software veröffentlichen. (10 % Rabatt bis 17.01.)
Der Webbrowser Chrome ist verwundbar. Die Entwickler haben mehrere Schwachstellen geschlossen.
Amazon arbeitet weiter an seiner TV-Serie zur "Fallout"-Reihe. Nun wurden erste Fotos veröffentlicht, die Fans der Spiele bekannt vorkommen dürften.
Make hat Bausätze und Experimentierkits aus Holz, Pappe, Kunststoff und Platinen getestet, die sich gut als Weihnachtsgeschenke für Maker eignen.