Sigstore, der kostenlose Software-Signierungsdienst der OpenSSF, gilt nach Erreichen von Version 1.0 als offiziell reif für den produktiven Einsatz.
Nach gut acht Jahren kommt die ISO/IEC 27001 in einer überarbeiteten Fassung heraus. Wir erklären die Änderungen für Informationssicherheitsmanagementsysteme.
Ein Start-up bringt ein System auf den Markt, mit dem sich Windenergie aus höheren Lagen nutzen lässt. Die Flugdrachen erzeugen mehr Strom als Windräder.
Im Weißen Haus treffen sich Vertreter von 37 Ländern, um über die zunehmende Bedrohung durch Ransomware und andere Cyber-Kriminalität zu beratschlagen.
Pro Jahr stehen aktuell 50 Millionen Euro für die Entwicklung von Computerspielen zur Verfügung. Der Game-Verband beklagt einen frühzeitigen "Förderstopp".
Vor 25 Jahren wurden in Deutschland erstmals Cybercoin ausgegeben. Sie wurden in einer virtuellen Geldbörse auf dem Rechner gespeichert.
Ab Version 110 streicht Chromium JPEG XL komplett aus dem Webbrowser. Google begründet das mit wenig Interesse am Grafikformat – zum Unverständnis der Nutzer.
Kleinere Speicherbausteine mit höherer Effizienz: Micron kündigt seine 1-Beta-Fertigungsgeneration mit LPDDR5X-8500-RAM an, später folgt unter anderem DDR5.
Ein Whistleblower hat Dokumente zur Mobilfunküberwachung im Iran weitergegeben. Die zeigen, wie Proteste unterdrückt werden sollen und wie weit das System geht.
Das Gitarreneffektgerät Hotone Ampero 2 Stomp aus China lockt mit einer potenten Dreikern-DSP-Plattform, intuitiver Bedienung und einer Vielfalt an Anschlüssen.