Optimiertes Fertigungsverfahren soll helfen, die Kosten von immer effizienteren, flexiblen organischen Solarzellen zu senken.
Mittels Kickstarter will ein US-Unternehmen die Produkte "Cosmocap" und "Satellite" auf den Markt bringen. Airtags und Tiles landen so direkt an der Kamera.
Das Geschäft in Deutschland solle weiter gestrafft werden, um profitabler zu werden. Bremer Beschäftigten würden unter anderem Abfindungen unterbreitet.
US-Nationale Sicherheitsbdenken + Halbleiter-Rekorde & - Rezession + Anordnung zum offenen Netzzugang + Gas- & Strompreisbreme + Interview zur Digital-Energie
Die netzunabhängige Messenger-Firmware Meshtastic feiert das Release 2.0. Sie macht Smartphones und weitere Hardware fit für die Katastrophenkommunikation.
OLEDs in die Monitore, LCD-Anbieter kontern mit Mini-LEDs. Wir klären, worauf Sie künftig beim Monitorkauf für Büro, DTP und Gaming achten sollten.
Bis März zahlt Lieferando erstmals einen Winterbonus in Höhe von 50 Cent "pro gearbeiteter Stunde", bei Stoßzeiten gibt es noch einmal 50 Cent mehr.
Smarte Zwischenstecker finden Stromfresser, bremsen sie ein und sparen bares Geld. Beim Kauf sollte man auch die Betriebs- und Anschaffungskosten beachten.
Das Internet Archive hat eine Sammlung mit Apps für den Palm Pilot veröffentlicht. Per Emulator lässt sich die Ära vor den Smartphones im Browser erkunden.
Teilchenbeschleuniger, Rechenzentren, Forschungsschiffe ... Viele Forschungsanlagen sind gigantische Stromfresser – und müssen in der Energiekrise sparen.