Apple bleibt Sony treu – und das soll die Kamera von iPhones deutlich besser machen. Dahinter dürfte ein neuartiger Stacked-CMOS-Sensor stecken.
Höhenverstellbare Tische, Monitorarme, ergonomische Mäuse und spezielle Tastaturen sind essenziell, um im Homeoffice das richtige Maß an Ergonomie zu finden.
2020 hatte Twitter Regeln aufgestellt, um Falschinformationen über die Pandemie auf der Plattform einzudämmen. Diese Regeln werden jetzt nicht mehr umgesetzt.
Die Google-Tochter Jigsaw hat mit "Prebunking" eine Technik weiterentwickelt, um Manipulationsversuchen im Internet vorzubeugen.
Disney-CEO Bob Iger hat eine Übernahme durch Apple als Spekulation abgetan. Die Fusion brachte der Manager einst selbst ins Gespräch.
Bei Erkrankungen des Gehirns und des zentralen Nervensystems können Roboter von Bionaut Labs helfen, die Medikamente in die richtigen Gehirnareale liefern.
Die deutschen Start-ups Verimi und Yes wollen den Markt digitaler Identitäten nicht Firmen wie Google und Apple überlassen. Nun machen sie gemeinsame Sache.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Mit Version 7 verabschiedet sich Filmic vom Einmalkauf, die Kamera-App erfordert nun ein Abo. Bestandskunden können auf eine Alt-Version umsatteln.
Cyberkriminelle missbrauchen eine Nackt-Tanz-Challenge auf TikTok, um Opfer zum Installieren ihrer Malware zu bewegen. Diese solle einen Filter entfernen.