Mit gefälschten Impfpässen wollen Menschen die 2G-Regel umgehen. Fälschungen sind strafbar und fallen auf, wenn sich die Betrüger einen QR-Code besorgen wollen.
Das ThinkBook Plus G2 hat einen zusätzlichen finger- und stiftbedienbaren E-Ink-Bildschirm an der Deckelaußenseite. Beide 16:10-Displays bieten viel Bildhöhe.
Ein neuer Standard des europäischen Normungsinstituts ETSI soll Herstellern weltweit helfen, die IT-Sicherheit bei Mobiltelefonen für Verbraucher zu erhöhen.
Um den Highscreen Laptop 8100 nach 20 Jahren wieder funktionsfähig zu machen, brauchte es Löterfahrung und einen Fundus alter Hardware für Ersatzteile.
Noch immer gibt es keine direkten Beobachtungen der sogenannten Dunklen Materie. Warum wir trotzdem wissen, dass es sie geben muss – und zwar sehr viel davon.
Wenn es stimmt, dass ein Land die Regierung bekommt, die es verdient hat, besteht ja möglicherweise doch Hoffnung, grübelt Hal Faber.
Amazon-Deutschlandchef Ralf Kleber appelliert an die neue Bundesregierung, die Umsatzsteuer bei Spenden zu entsorgen. Die Ampel-Koalition macht erste Zusagen.
Ein Forscher-Team der ETH Zürich hat Umgebungsgeräusche auf dem Mars genutzt, um aus mikroseismischen Aktivitäten den oberflächennahen Untergrund zu ermitteln.
Ikea hat mit einer Phishing-Attacke zu kämpfen. Angreifer verschickten vertrauenswürdig aussehende Antwort-E-Mails mit infizierten Links oder Anhängen.
Ein erneuter bundesweiter Lockdown wäre für die Wirtschaft katastrophal. Mahnungen an die Politik werden lauter – und Forderungen nach einer Impfpflicht.