Eine Ladematte, auf der sich drei Geräte frei positionieren lassen, musste Apple aufgeben. Einem Bericht zufolge wird das Ziel aber weiterhin verfolgt.
Am 2. Dezember beantworten die c't-Redakteure Alexander Königstein und Ronald Eikenberg die Fragen der Reddit-Community zu Hacking-Tools und IT-Security.
Erste Zertifizierungen von digitalen Produkten und Dienstleistungen nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird es 2022 geben.
Die Telekom will das hybride MagentaZuhause-Angebot, das bisher auf LTE begrenzt war, um 5G erweitern und weitet dafür ihren Test aus.
Auf niedrigere oder keine Datenübertragungskosten können sich Amazon-Kunden einstellen. Mit dem Schritt reagiert AWS auch auf die jüngste Cloudflare-Konkurrenz.
Nur gerichtlicher Zwang werde Apple dazu bringen, Kauf-Links in Apps zu erlauben, argumentiert Epic. Apples Verweis auf Sicherheit sei "Panikmache".
Sicherheitsupdates schließen unter anderem eine kritische Sicherheitslücke in der Schutzsoftware Endpoint Security Tools von Bitdefender.
Die Sonnensonde der ESA ist am Wochenende zum letzten Mal an der Erde vorbeigekommen. Ganz ohne Risiko war das nicht, es ist aber alles gut gegangen.
In 16 Beiträgen finden Sie Ideen für Reiseziele in Deutschland, der Schweiz und Südtirol mit speziellen Tipps für Fotografen zu den besten Fotospots.
Die Linux-Kompatibilitätsschicht Proton unterstützt in ihrer jüngsten Version auch Nvidias DLSS fürs Upscaling von Spielen. Das Steam Deck profitiert nicht.