Die UN-Klimakonferenz spielt immer noch eine wichtige Rolle, aber es werden andere Modelle nötig sein, um die Emissionen weltweit zu senken.
Wer seine ersten Programmierergebnisse auf Homecomputern gespeichert hat kann sie sich mit einem Emulator und speziellen Tools anschauen.
Eine Kontrolle gesammelter Pilze mit einer App reicht nicht aus. Ein Kenner sollte sie zusätzlich begutachten, um Vergiftungen zu vermeiden.
Wie es bei Opel weitergeht, erscheint weiterhin ungewiss. Nun wollen die betroffenen Bundesländer mit Konzernchef Carlos Tavares sprechen.
US-Regierung fordert Stablecoin-Regulierung + THC-Nachweis in Minuten + Google besser nicht zu Gesundheitsthemen fragen + Nicaraguas Meta-Propaganda
Längst lässt sich unter Linux fast alles mit grafischen Tools bewältigen. Doch nicht selten ist der Weg über die Kommandozeile schneller und effizienter.
Seit 2018 fahren Regulierungsbehörde, Höchstgericht und andere Behörden Nicaraguas eine staatliche Desinformations-Kampagne: Regierung hui, Opposition pfui.
Das US-Finanzministerium möchte jenen auf die Finger schauen, die Stablecoins ausgeben. Das soll finanzielle Stabilität garantieren.
Rivians bevorstehender Börsengang schürt hohe Erwartungen. Ohne ein Fahrzeug ausgeliefert zu haben, könnte die Firma so viel wert sein wie große Autokonzerne.
Zur Eröffnung des Web Summit 2021 skizziert die Whistleblowerin, wie ein besseres und sicheres Facebook aussehen könnte – etwa mit einem neuen CEO.