Das Laotie x Fiido D4S Pro beeindruckt uns im Test. Für gerade einmal 620 Euro bietet es so gut wie alles, was man von einem E-Klapprad erwartet.
Aus der Luft können Drohnen im Katastrophenfall Kamerabilder liefern und Geräusche exakt orten. Eine KI soll helfen, Hilfesignale automatisch zu identifizieren.
Wegen illegalem Filesharing muss die Anschlussinhaberin einem Filmstudio 2000 Euro zahlen. Sie überwacht ihr freies WLAN nicht und kann keinen Täter benennen.
Der Videostreaming-Dienst steigt ins Gaming-Geschäft ein. Zu Beginn gibt es fünf Mobilspiele für Google Android ohne Werbung, Gebühren oder In-App-Käufe.
Jahrelang hat Facebook die Gesichter mehr als einer Milliarde Menschen biometrisch ausgewertet – oft ohne Einwilligung. In der Krise löscht Meta die Daten.
Jahrelang hat Amazon.com Trinkgelder für Lieferfahrer unterschlagen. Endlich erhalten Entreicherte Entschädigung.
Laut einer bekannt gewordenen Folgenabschätzung für einen "Data Act" soll die Interoperabilität zwischen Cloud-Diensten in der EU vorgeschrieben werden.
Den von der EU verlangten "unabhängigen und kostenlosen" Vergleich lieferte hierzulande Check24. Nach einer Klage war er offline und fiel vor Gericht nun durch.
Die jüngsten macOS-Updates führen in seltenen Fällen zu einem unbrauchbaren Mac. Eine Firmware-Reparatur kann helfen – wenn man die nötigen Tools hat.
In Daimler-Kantinen könnten bald Geimpfte und Genesene von Ungeimpften oder Beschäftigten, die keine Auskunft geben wollen, getrennt essen dürfen.