Weil er verbotene Inhalte nicht löscht habe, muss der US-Konzern Google in Russland drei Millionen Rubel Strafe zahlen. Es ist ein Streit mit Vorgeschichte.
Das Jahrzehnte alte politische Dogma der Versteigerung von wertvollem Mobifunkspektrum wankt. Der Chef der Bundesnetzagentur zeigt sich offen für Alternativen.
Gopro hat mehrere Actioncams im Angebot: neben der aktuellen Gopro Hero 10 auch noch die Vorgänger. TechStage zeigt die Unterschiede und hilft bei der Auswahl.
Online-Plattformarbeiter beklagen schlechte Arbeitsbedingungen und Bezahlung. Gewerkschaften und EU-Minister fordern eine "entschlossene" gesetzliche Regelung.
Die CEOs der großen europäischen Netzbetreiber schlagen in Brüssel mit eigenen Vorstellungen auf, wie Europa im Wettbewerb mit "Big Tech" bestehen kann.
Die Fronten hinsichtlich einer Patentfreigabe für Corona-Impfstoffe sind verhärtet. Der TRIPS-Rat der WTO diskutiert weiter.
Im Vergleich zur analogen Fotografie, die in ihrer Geburtsstunde 1839 gar nicht wusste, dass sie analog war, ist die Digitalfotografie noch jung. Ein Rückblick.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Der Mitgründer des sozialen Netzwerks nimmt zum zweiten Mal seinen Hut und übergibt an seinen CTO. Der übernimmt das Schiff in stürmischer See.
Mit Elektroden oder durch Muskelreizmessung nehmen Forscher neurale Signale aus dem Gehirn auf und KI ermittelt daraus, was der Mensch sagen will.