Über Sicherheitslücken könnten Angreifer aus der Ferne Programmcode auf verwundbaren Geräten ausführen. Abgesicherte Versionen stehen teilweise noch aus.
heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur. Dieses Mal geht es um moderne Web-Frontends.
Der Workshop zeigt, wie sich Single-Page-Web-Apps jetzt mit .NET und C# entwickeln lassen. Aufgrund hoher Nachfrage findet er ein zweites Mal statt.
Allein bei länger genutzten Handys, Notebooks, Fernsehern und Waschmaschinen müssten deutsche Verbraucher pro Jahr 3,67 Milliarden Euro weniger ausgeben.
Das Düsseldorfer Landgericht sieht zwar Nokiapatente durch Daimler verletzt, hat aber noch weitere Fragen, die nun der EuGH klären soll.
In einem Canyon in Utah ist ein rätselhafter Monolith gefunden worden. Der steht da seit Jahren, zeigen Satellitenbilder. Wer ihn aufgestellt hat, ist unklar.
Im 740-ml-Gehäuse verbaut ASRock AMD-Kombiprozessoren bis zum Ryzen 7 4800U, zudem ist Platz für zwei SSDs vorhanden.
Auftragsfertiger Foxconn soll eine Endmontage von Macs und iPads auch in Vietnam vornehmen. Apple wolle damit die Abhängigkeit vom Standort China verringern.
Die kostenlose App iSH Shell erweitert den Funktionsumfang von Apple-Telefonen und Tablets um eine emulierte Linux-Umgebung.
Realme geht mit dem Realme 7 in die Preisoffensive. Quad-Kamera, jede Menge Power und ein 90-Hz-Display – das klingt richtig gut. Gibt es einen Haken?