Wer kriminelle Handelsplattformen etwa übers Darknet betreibt, soll laut einem Plan des Bundesjustizministeriums mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft werden.
Das neue Urheberrecht ist immer noch stark umstritten. Upload-Filter drohen weiterhin, um Snippets wird gerungen. Was gerade genau passiert, besprechen wir.
Die Zahl der Attacken auf den Gesundheitsbereich mit Krankenhäusern hat sich binnen eines knappen Jahres mehr als verdoppelt, im Energiesektor verdreifacht.
Toshiba hat einen Großakku entwickelt, der weniger brandgefährlich sein soll. Derweil sucht Panasonic in Norwegen nach Partnern fürs boomende Batteriegeschäft.
"Semantic Scholar" vom Allen Institute for Articial Intelligence vereinfacht das Auffinden wissenschaftlicher Inhalte.
Die Liste der in Indien gesperrten Apps wird immer länger. Diesmal sind etwa Alibaba und ein Lieferdienst dran. Indien sieht seine Souveränität gefährdet.
Probleme bei Amazon Web Services im Osten der USA betreffen viele Online-Dienste und Webseiten. Manuelles Scaling mag helfen.
Das freie 3D-Paket Blender 2.91 bringt eine Fülle Detailverbesserung für Modellierung, Animation, Flüssigkeitssimulation und Rendering.
Digitalkameras sind Multifunktionsmonster. Die Leidenschaft Fotografie gerät damit zur Kopfsache. Mit alter Technik entdecken Sie den Spaß am Bildermachen neu.
Die EU-Abgeordneten wollen der Obsoleszenz etwa von Smartphones entgegenwirken, setzen sich für sichere Software und KI sowie eine CO2-arme Industrie ein.