Das Wirtschaftsministerium will die vom Justizressort vorgesehene Bagatellausnahme für nichtkommerzielle Nutzungen in sozialen Medien zu Fall bringen.
Der zweitägige Online-Workshop widmet sich der Entwicklung nativer Apps für iOS und Android mit dem Framework Flutter. Es gibt noch wenige freie Plätze.
AMD will in Sachen FP64-Rechenleistung Nvidias A100 einholen und setzt dafür auf die von RDNA (Navi) abgekapselte Compute-Architektur CDNA.
Mit Omnibus will Mattermost Nutzern möglichst viel Arbeit beim Installieren und Konfigurieren der freien Messaging-Anwendung abnehmen.
"Vormachen statt programmieren", lautet die Devise von Robotik-Softwareentwicklern. Der elektronische Zeigestock wird zum entscheidenden Programmiertool.
Die Entwickler des Open-Source-Download-Tools für YouTube-Videos haben eine neue Version ihrer Software veröffentlicht.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Seit zehn Jahren wartet der E-Perso auf seinen Durchbruch. Helfen sollen nun unter anderem ein Online-Dienst für das Rücksetzen der PIN und eine Werbekampagne.
Das Sicherheitsteam hat das Risiko der gefundenen Schwachstelle für Entwickler als hoch eingestuft. Eine schnelle Lösung des Problems gibt es bisher nicht.
In elf Bundesländern hat die Polizei Wohnungen durchsucht und Beschuldigte vernommen, die online Hass und Hetze verbreitet haben sollen.