Die Feiertage im virtuellen Cockpit: Microsoft plant für den 23. Dezember ein großes Flight-Simulator-Update, das alle populären VR-Brillen unterstützt.
US-Behörden meldeten schon im Oktober Angriffe auf eine (gefixte) Schwachstelle in MobileIron Core & Connector. Nun warnt auch die britische Cyberaufsicht.
Das Unternehmenssoftwarehaus Salesforce verhandelt nach Medienberichten mit dem Groupware-Anbieter Slack Technologies über dessen Übernahme.
Das Heft widmet sich vor allem dem praktischen Einsatz von Machine Learning und ist nun sowohl am Kiosk als auch in gedruckter Form im Heise Shop verfügbar.
Angreifer könnten über Credential-Stuffing-Attacken die Kontrolle über VPN-Systeme von Fortinet erlangen.
Kratzte der Bitcoin noch vor wenigen Tagen hart am alten Rekordkurs von 2017, ging es nun schon wieder schlagartig bergab.
Ein unkonventioneller, aber nicht völlig absurder Vorschlag für einen geringeren Energieverbrauch in der Luftfahrt.
Deutsche Technik von Zeiss und Trumpf trägt unter anderem zu Apples Mobilprozessor M1 bei, den TSMC mit 5-Nanometer-Strukturen herstellt.
Nicht nur mit Geld, sondern vor allem mit aktiven Entwicklern möchte AWS die Programmiersprache fördern, weil das Unternehmen Rust mehr und mehr nutzt.
Längere Aufenthalte im Weltraum könnten das Stresslevel erhöhen und dadurch Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie.