Der linke Präsidentschaftskandidat meint, Apple habe die Krise in Kalifornien selbst mitausgelöst. Der Konzern solle lieber seine "gerechten Steuern" zahlen.
Künftige Infiniti-Autos sollen Elektromotoren bekommen, wobei eine Variante rein batterieelektrisch betrieben wird, die andere mit herkömmlichem Treibstoff.
Die neue Microsoft Office App vereint Word, Excel und Powerpoint. Fotos können damit umgewandelt und sogar in Tabellen konvertiert werden.
Trumps US-Regierung verabschiedet sich aus wichtigen internationalen Bemühungen gegen den Klimawandel. Bei den Republikanern dürfte das gut ankommen.
Die fertige Fassung des neuen Edge-Browsers auf Chromium-Basis soll am 15. Januar 2020 erscheinen. Schon jetzt ist ein Release Candidate verfügbar.
Defibrillatoren können bei einem Herzstillstand das Herz wieder in Gang setzen – wenn sie schnell beim Patienten sind. Dafür könnten Drohnen sorgen.
Mehr Geld von Staat und Herstellern und mehr Ladestationen sollen E-Autos attraktiver machen. Das sind zentrale Ergebnisse des "Autogipfels".
Ein neues Facebook-Logo soll in Zukunft auch neben Marken wie WhatsApp und Instagram stehen. Eine angedachte Namensänderung wird nicht umgesetzt.
Mit Version 4 hat sich Ionic nach Angular auch für die Frameworks React und Vue.js geöffnet. Grund genug, es sich im Detail anzusehen.
DIe Philips Hue Play HDMI Sync Box sorgt für den passenden optischen Rahmen im Heimkino. Geduld und Geld vorausgesetzt, sorgt sie für ein immersives Erlebnis.