Aktivisten halten das Internet Governance Forum für eine ideale Plattform, um für den ökologischen Fußabdruck der digitalen Technik zu sensibilisieren.
Dass die EU-DSGVO mit hohen Bußgeldern abschrecken soll, war erklärtes Ziel. Nun hat die DSK vorgelegt, wie sich die Bußgelder berechnen sollen.
So viel Geld gab es noch nie für europäische Projekte im All. Auf einer Ministerkonferenz wurde deutlich, dass Raumfahrt nicht nur Prestigethema ist.
Ein Update für Audis batterieelektrische e-tron Modelle bringt wahlweise ein Plus oder ein Minus an Reichweite und eine förderfähige Variante.
Viele gute Apps für iPhone, iPad und Mac (mitunter auch Windows) gibt es derzeit günstiger, teils lässt sich erheblich sparen. Ein Überblick.
Der Drohnenhersteller DJI hat seinen Roboter Robomaster S1 in Europa vorgestellt. Wir haben das Hightechspielzeug zusammengebaut und ausprobiert.
Im Kurztest: 14-TByte-Festplatte fürs NAS von Western Digital, DrayTeks WLAN-Basis VigorAP 802 sowie der Super-Vectoring-Router Vigor2765 aus gleichem Hause.
Für Rettungseinsätze hinkt die Entwicklung von Robotern noch hinterher. Das Deutsche Rettungsrobotik-Zentrum will in drei Jahren Protoypen einsatzfähig machen.
Tool-Hersteller JetBrains rüstet PhpStorm 2019.3 für PHP 7.4 und spendiert IntelliJ IDEA 2019.3 mehr Performance.
Beim Aufwecken aus dem Energiesparmodus funktionieren manche Thunderbolt-Anschlüsse unter Windows 10 nicht mehr. Microsoft hat das Problem nun bestätigt.