Die Amazon-Tochter Audible kann auf erfolgreiche Jahre in Deutschland zurückblicken und will deshalb noch mehr Titel und deutsche Eigenproduktionen anbieten.
Wenn der Wind der Autobahn weht und der Euro-NCAP ansteht, wird sich zeigen, dass Teslas Cybertruck wahrscheinlich anders als gezeigt kommt.
Eines der fehlerträchtigsten Teile beim Raspi ist die Speicherkarte. Wir erklären, wie er das Betriebssystem ganz ohne Karte von einem Netzwerkserver lädt.
Vor der Klimakonferenz in Madrid wollen sich die Aktivisten von Fridays for Future noch einmal Gehör verschaffen, damit mehr gegen die Erderhitzung getan wird.
DevOps hat sich von einer Grassroots-IT-Protestbewegung zur Enterprise-Strategie entwickelt. Ein Rückblick aus persönlicher Perspektive.
Nach 20 Jahren der Liberalisierung steht der Telekommunikationsmarkt vor der Zeitenwende: Glasfaser soll das Kupfer ersetzen – und alte Gegner kooperieren.
Das Entwicklungshilfeministerium will die KI-Nutzung in Dritte-Welt-Ländern ankurbeln. Mozilla hilft beim Sammeln von Sprachdaten.
Amazon, Google und Facebook. Signal, DuckDuckGo und ARD: Keine untersuchte Online-Plattform ist vollständig datenschutzkonform.
Viele Fotografen stellen sich und ihre Bilder auf der eigenen Website vor. Selten steht dahinter eine richtige Datenbank. Wir zeigen, wie es mit WPPA+ geht.
Für den Zugriffsfehler 3340: "Abfrage | ist beschädigt" hat Microsoft nun auch Hotfixes für die MSI-Versionen von Access 2010/2013 freigegeben.