Agilität in der Softwareentwicklung wird oft unzureichend umgesetzt und gelebt. Hilft sie trotzdem, fragt Eberhard Wolff, Blogger bei heise Developer.
Alexa soll künftig auch auf schwächeren Geräten laufen können. In den USA testet Amazon außerdem eine Alexa-Stimme, die Emotionen vermittelt.
Container, Virtualisierung oder beides? Aus dieser Frage entstanden schon gVisor, Kata Containers und Nabla. Das junge Projekt runq verspricht neue Konkurrenz.
Kalifornische Wissenschaftler haben erstmals Glasfaserkabel unter dem Meer als Seismographen benutzt. Internetkabel könnten so für Messungen benutzt werden.
Einige Administratoren kämpfen derzeit mit dem Problem, dass ihre Windows Server 2012 in einer Update-Installationsschleife festhängen. Es gibt aber Abhilfe.
Die Länder haben einen Gesetzentwurf mit schärferen Geldwäschevorschriften gebilligt, wonach auch IT-Firmen wie Apple ihre Zahlungsservices öffnen müssen.
Das Landgericht Görlitz weist die Klage des "Ein Prozent e.V." ab, der auf Facebook und Instagram weiter gesperrt bleibt. Der Verein kann Berufung einlegen.
Das Heft verschafft Einblick in die wichtigsten Trends zeitgemäßer Softwareentwicklung – von den Sprachen über Tools und Praxis bis Cloud-native und ML.
Neue Konkurrenz im Streaminggeschäft, drohende EuGH-Urteile und russische Kühe? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Freitagsquiz.
NanoPi Neo 2 Black, R1S und M4V2 – FriendlyElec erweitert seine Einplatinenrechner um einige überarbeitete Modelle und einen Mini-Router.