Den Start in die fünfte Mobilfunkgeneration wird Apple im kommenden Jahr zunächst noch mithilfe von Qualcomm wuppen. Doch bald kommt das erste eigene 5G-Modem.
Zwei Ingenieure demonstrieren auf Youtube eine modifizierte Bowlingkugel, die mittels Bewegungssteuerung garantiert die volle Punktzahl holt.
Die Konjunktur hat sich abgekühlt, die Konkurrenz US-amerikanischer und chinesischer Konzerne wird härter. Der Wirtschaftsminister will Schutzwälle hochziehen.
Die auf iPhones, iPads und Macs vorinstallierten Apps haben mit iOS 13 und macOS Catalina dazugelernt. Wir zeigen, wie Sie die Neuerungen einsetzen.
Apple führt ein "Shopping Event" durch, klammert ganz neue Hardware aber aus. Bei Händlern lässt sich teils erheblich sparen – auch bei Zubehör.
Die Länder haben auch ein Förderpaket für E-Mobilität befürwortet. Sie fordern einen besseren Schutz von Politikern vor Hass im Netz sowie von Gesundheitsdaten.
Das EU-Parlament hat mit einem US-amerikanischen Kampagnen-Unternehmen zusammen gearbeitet. Nun ermittelt der EU-Datenschutzbeauftragte.
Der Wandel zu E-Mobilität, Digitalisierung und Vernetzung macht der deutschen Autoindustrie schwer zu schaffen. Ein Überblick über die Problemzonen.
Splunk-Admins sollten sich vor dem Jahreswechsel dringend mit einem "Jahr-2020-Problem" in der Software auseinandersetzen. Updates stehen bereit.
Airbus will Vorreiter beim nahezu emissionsfreien Antrieb für Passagierflugzeuge werden. In 15 Jahren sollen die ersten Maschinen abheben.