Au Backe! Zahlreiche Interessenten, die auf kürzlich freigegebene Akten zum Attentat auf John F. Kennedy zugreifen wollten, erhielten nur eine Fehlermeldung!! Wollte da jemand etwas vertuschen? Etwas "Vermischtes" für Nerds mit Hang zu Netztechnik.
Wenn der Computermonitor den Geist aufgibt, ist das noch lange kein Grund ihn zu entsorgen. Mit einem Widerstand und LED-Lampen wird daraus eine platzsparende Lampe fürs heimische Fotostudio oder FabLab.
Ab dem heutigen Donnerstag ist der GeForce GTX 1070 Ti erhältlich. Die günstigsten Exemplare kosten 460 Euro. Die Karten bieten genügend 3D-Leistung zum Spielen bei 2560×1440 Bildpunkten.
Die Domainverwaltung will gegen Registries und Registrare, die wegen der EU-Datenschutzgrundverordnung in Konflikt mit den ICANN-Regeln für die Whois-Datenerfassung geraten, vorerst keine Verfahren einleiten – stellt aber Bedingungen.
Die baden-württembergische Datenschutzaufsicht hat heute eine erste Richtlinie für die Nutzung von Social Media durch öffentliche Stellen herausgegeben, welche die Öffentlichkeitsarbeit und Bereitstellung allgemeiner Informationen regelt.
Und wieder nimmt der Bitcoin ein neues Allzeithoch im Sturm: Über 7000 US-Dollar ist das Kryptogeld derzeit Wert. Mitte November steht ein umstrittenes Update für das Bitcoin-Netzwerk an.
Die Xbox One X gibt Spiele pixelgenau aus, sofern ein Display mit gleicher Auflösung angeschlossen ist. Ist das Display niedriger aufgelöst als die Renderauflösung des Spiels, erzeugt die Xbox One X ein supergesampeltes Bild mit geringerem Kantenflimmern.
Wer möchte schon Dinge gut finden: Stack Overflow hatte wohl genug von der Frage nach der beliebtesten Programmiersprache und analysiert lieber, welche Sprache niemandem gefällt: Allen voran Perl.
US-Senatoren haben Anzeigen öffentlich gemacht, mit denen mutmaßlich russische Hintermänner angeblich die US-Wahl beeinflussen und Unfrieden schüren wollten. Vertreter von Facebook, Twitter und Google mussten sich im US-Senat erneut Kritik anhören.