Der Kabelnetzbetreiber baut sein Mobilfunk-Tarifportolio um und erweitert das Angebot an Smartphones und Tablets. Für Kabelkunden gibt es einige Vorteile.
Satelliten steuern Traktoren, Sensoren messen die Tiergesundheit – Bauernhöfe in Deutschland sind digitaler als die Fabriken, sagen die Technikanbieter. Den Bauern fehlt aber noch was.
Für die jetzt als Betaversion freigegebene Version 12 der Fernwartungssoftware TeamViewer verspricht der Hersteller nicht nur bessere Sicherheit sondern auch mehr Tempo und Durchsatz.
Offenbar durch einen Fehler bei AppleCare sind die Telefonbucheinträge mehrerer iPhone-Nutzer an andere übertragen worden, berichten der "Stern" und das österreichische Magazin "News".
Der Webdienst Projectplace dient zur agilen Planung und Verfolgung von Projekten. Ab sofort präsentiert er sich mit einer neuen Bedienoberfläche und neuen Funktionen zur Terminplanung.
Sicherheitsforscher warnen, dass es Angreifer derzeit vermehrt auf Joomla-Webseiten abgesehen haben. Admins sollten zügig die jüngst erschienene abgesicherte Version installieren.
Bisher gab es die Box für Lieferungen in Abwesenheit nur in Hamburg, München, Köln und Bonn. Ab Mitte dieses Monats und pükntlich zum Weihnachtsgeschäft soll sich das ändern.
Der Anbieter einer Messaging-App hat ein Apple-Watch-Armband eingeführt, das zwei Kameras integriert – eine für Selfies, eine für normale Aufnahmen. Das Band ist mit einem eigenen Akku, Funkmodul sowie 8 GByte Speicherplatz ausgestattet.
Forscher haben einen konkreten Vorschlag gemacht, wie das IoT-Super-Botnetz Mirai angegriffen werden könnte. Allerdings würde sich derjenige, der den Plan durchführt, sehr wahrscheinlich gleich mehrmals strafbar machen.
Die britische Regierung hat eine neue, über 2 Milliarden Euro schwere Cybersicherheits-Strategie für die nächsten fünf Jahre beschlossen. Dabei setzt sie neben Verteidigung auch klar auf Abschreckung.