Lenovo bringt vier Smartphones nach Deutschland: Das P2 mit ultralanger Laufzeit und 5,5-Zoll-Display für 350 Euro, das B mit 4,5 Zoll für 100 Euro und dazwischen das C2 und K6. Anders als ein Gerücht lautete, erscheinen sie nicht unter der Marke Moto.
Mit dem Release des VLC Media Player 3.0 am 30. November unterstützt die Abspiel-Software auch 360-Grad-Videos. Das Feature kann schon jetzt in der Technical Preview für Windows und Mac ausprobiert werden.
Fast drei Wochen nach der unerwarteten und radikalen Bargeldreform in Indien ist kein Ende des damit verbundenen Chaos' in Sicht. Tausende protestierten nun gegen den Schritt, nachdem der Premier die Jugend des Landes zur Mithilfe aufgefordert hatte.
Der Shop-Dienstleister warnt Kunden davor, dass Kriminelle Daten von Kunden diverser Online-Shops abgezogen haben könnten. Nexway arbeitet eigenen Angaben zufolge unter anderem mit Adobe, Amazon und Eset zusammen.
iCloud-Nutzer erhalten vermehrt Spam in Form von geteilten Fotoalben, Erinnerungslisten und Termineinladungen, die Werbung direkt in den Kalender bringt. Apple bietet keine Gegenwehr, Nutzer müssen sich mit Tricks behelfen.
Die Bundeszentrale für politische Bildung und jugendschutz.net nehmen Telegram aufs Korn: Der Messenger werde für islamistische Propaganda genutzt, die Betreiber seien unzugänglich für die Kooperation mit Behörden.
Ein unsicherer Log-Server in Microsofts Cloud hätte dazu führen können, dass ein Angreifer alle auf Azure laufenden Red-Hat-Enterprise-VMs hätte übernehmen könne.
Das 24 Stunden lange Video-Training rund um Webentwicklung von Udemy gibt es exklusiv für heise Online-User mit 78 Prozent Rabatt (45 statt 200 Euro). Die Aktion endet am 4. Dezember 2016.
Nach mit dem Update auf Version 12.1 eingeführten Begrenzungen für virtuelle Maschinen entschuldigt sich Parallels mit einem Angebot bei verärgerten Nutzern: Käufer der Standard Edition können auf die "Mac Pro Edition" umsteigen – als Jahres-Abo.