Im Rahmen des nationalen IT-Gipfels in Berlin wird die "Charta zur Stärkung der vertrauenswürdigen Kommunikation" vorgestellt, die unter anderem von Bundesinnenminister Thomas De Maizière unterzeichnet wurde.
Ein Klick auf einer Petitionswebseite von Change.org soll die Welt verbessern helfen. Datenschutz-Experte Thilo Weichert befürchtet jedoch, dass auch die NSA die politischen Überzeugungen von Millionen deutschen Bürgern einsehen kann.
Monsignor Plaza hat es in sich. Besucht man diesen Ort in Fallout 4, kann es passieren, dass das Spiel sofort und ohne Fehlermeldung hart aussteigt und man sich auf dem Desktop wiederfindet. Allerdings scheint der Bug nicht alle Spieler zu betreffen.
Kurz vor der Fertigstellung startet SoftMaker einen öffentlichen Test der Linux-Variante seiner Office-Suite. Schon kommenden Dezember soll die fertige Version erscheinen.
Terrorangst in Deutschland: Die Polizei in Hannover fahndet nach Verdächtigen, die womöglich im Fußballstadion eine Bombe zünden wollten. Bei einer Razzia in Paris will die Polizei die Drahtzieher der Anschläge dingfest machen.
Seit langem versuchen Dokumentarfilmer, mit Werken über gefährdete Tierarten zumindest die Erinnerung an sie nicht aussterben zu lassen. Ein US-amerikanisch-niederländisches Filmemacher-Paar versucht sich jetzt an einer modernen Version dieser Arbeit.
Intel hat die technischen Daten der Mini-PC-Barebones mit Core i5-6260U beziehungsweise Core i3-6100U veröffentlicht, die einige Händler in der kommenden Woche liefern wollen.
Auf den ersten Blick ähnelt der Chromebit dem simplen Chromecast, doch unter der Hülle versteckt sich ein kompletter Chrome-OS-Rechner. Google sieht ihn vor allem für Kiosk- und Digital-Signage-Anwendungen geeignet.