Über zwei Hintertüren können Angreifer die volle Kontrolle über Kabelmodems von Arris erlangen. Auch in Deutschland kommen betroffene Modelle zum Einsatz. Hierzulande soll es aber keine Bedrohungen geben.
Facebook will einen härteren Kurs gegen Hate Speech auf der deutschen Plattform fahren. Dazu lässt sich das Unternehmen von der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter schulen und ist dort Vollmitglied geworden.
Google unterstützt Disney bei der Werbung für "Star Wars: Das Erwachen der Macht". Fans können in Apps und Webdiensten Anspielungen auf den Film entdecken, VR-Inhalte soll es auch geben.
Der Software-Konzern will womöglich mehr als 1000 Stellen streichen, ein Call-Center in Rumänien soll demnächst für Europa Support anbieten. Laut einem Bericht hat Oracle die Maßnahmen bestätigt.
Nach Opel hat die Deutsche Umwelthilfe nun auch den französischen Autohersteller Renault ins Visier genommen und bei einem Modell ebenfalls zu hohe Stickstoffwerte festgestellt.
Eine eigens dafür eingesetzte Arbeitsgruppe der US-Luftfahrtbehörde FAA hat nun ihre Vorschläge für ein nationales Drohnen-Register vorgelegt. Von den Drohnen-Besitzern sollen demnach zentral Adressdaten gesammelt und vorgehalten werden.
Da Microsoft in den vergangenen Monaten vor allem in der Smartphone-Produktion Arbeitsplätze abbaute, hat sich der Frauenanteil an der Gesamtbelegschaft verringert.