Nach dem Corona-Jahr bröckelte die Internetnutzung Jugendlicher in Deutschland. 2024 zieht sie wieder an, sagt die aktuelle Digitalstudie der Postbank.
Kryptodieb stiehlt und retourniert + Googles Umsatzwachstum dank KI + Ende für Omnivore-App + Canon-Objektive für Videoaufnahmen + Probleme von Voyager-1
Der Einsatz von KI beschleunigt das Umsatzwachstum bei Google-Suche und Cloud-Lösungen, sagt Alphabet. YouTube erreicht neuen Umsatzrekord, die Aktie steigt.
Canon stellt einen bunten Blumenstrauß neuer RF-Objektive vor, darunter zwei Festbrennweiten mit 24 und 50 Millimetern, ein Telezoom sowie eine Speziallinse.
Von US-Behörden beschlagnahmte Kryptomünzen waren plötzlich weg. Sie sind über 20 Millionen Dollar wert. Tags darauf kehrte der Großteil zurück.
Omnivore organisiert Dokumente samt Markierungen für späteres Lesen, oder liest sie auch vor. Aber nur noch bis 15. November.
Wer wissen will, wo Fahrrad, Rucksack oder Auto sind, kann sie per GPS-Tracker finden. TechStage hat viele Geräte mit und ohne Abo-Modell getestet und zeigt die besten GPS-Tracker.
Das US-amerikanische Patentamt hat am Montag eine DMCA-Ausnahme genehmigt, die die Chancen auf Softeis bei McDonald's künftig steigern könnte.
Ein Roboter bestehend aus zwei Industrieroboterarmen hat als "Gastsolist" ein Stück zusammen mit einem schwedischen Symphonieorchester vor Publikum gespielt.
Die beste Videoqualität bekommen Instagram Beiträge in den ersten, vielgesehenen Minuten, oder jene, die dauerhaft hohe Zuschauerzahlen erzielen.