Snaps Spectacles sind ab sofort in Deutschland verfügbar. Eine spaßige, echte AR-Brille – aber noch kein Verbraucherprodukt.
Apple hat neben iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS 15.1 auch Updates für ältere Betriebssysteme bereitgestellt. Sie beheben nur Sicherheitsprobleme.
WordPress-Chef Matt Mullenweg nennt WP Engine ein "Krebsgeschwür". Es beginnt ein Streit, der die Community spaltet und bald vor Gericht geht. Was ist da los?
KI wird in immer mehr Bereichen genutzt. Die Menge an Elektroschrott, die durch die Technik anfällt, könnte bis 2030 um den Faktor 1.000 steigen.
Bleibt die Gerechtigkeit auf der Strecke? Die Justiz ächzt unter Masse und Umfang der Verfahren. KI soll helfen. Von der Umsetzung einer Vision in die Praxis.
Der neue elektrische Mini ist, was er sein muss: Eine agile Fahrspaßmaschine. Den Vorgänger überbietet er bei den Eigenschaften und unterbietet ihn beim Preis.
Seit Jahren ist bekannt, dass Karten von Fitnesstrackern sensible Daten öffentlich machen. Das betrifft auch Staatschefs wie Joe Biden, schreibt Le Monde.
Die Open Source Initiative hat festgelegt, welche Informationen KI-Anbieter offenlegen müssen, um tatsächlich Open-Source zu sein.
Illegale IPTV-Plattformbetreiber bestraft + Ungewissheit bei VW + iMac M4 mit Neuerungen + Meta baut KI-Suchmaschine + Riesensatelliten in Betrieb genommen
Ein Engländer fasst 18 Jahre Haft wegen verschiedener sexueller Verbrechen mit Bezug auf Minderjährige aus. Auch für KI-generierte 3D-Bilder.