Mini-Überwachungskameras sind dann gefragt, wenn es um die Beobachtung von Objekten bei Platzmangel geht. Modelle mit Akku und WLAN sind besonders flexibel.
Das 49-Euro-Ticket gilt nach einem halben Jahr als Erfolgsmodell und soll bestehen bleiben. Doch Bund und Länder streiten weiterhin über die Finanzierung.
Der Kurznachrichtendienst X hat ein neues Abo-Modell eingeführt. Für monatlich 16 Euro sollen "Premium+"-Nutzer unter anderem keine Werbung mehr sehen.
Manche Nutzer des neuen Android 14 können offenbar nicht mehr auf ihren internen Gerätespeicher zugreifen. Grund dafür sei keine Ransomware, sondern ein Bug.
Der Herbst ist da und der Winter folgt bestimmt – höchste Zeit, den Garten vorzubereiten. Hilfe versprechen da zahlreiche Elektrogeräte mit und ohne Akku.
Am Freitag ging im Gazastreifen der bislang größte noch halbwegs betriebsbereite Provider Paltel in die Knie. Auch Hilfskräfte und Retter sind nun offline.
Asus nutzt brachliegende PCIe-Lanes der GeForce RTX 4060 Ti für einen SSD-Steckplatz. Die M.2-SSD dient jedoch nicht als zusätzlicher Grafikspeicher.
In einem Gerichtsprozess muss Google offenlegen, wie viel Geld der Firma ein Platz als Standard-Suchmaschine in Browsern wert ist. Es sind Dutzende Milliarden.
Mögliche ARM-Prozessoren für Windows-PC seien keine Gefahr für Intels x86-CPUs, sondern eine Chance, als Auftragsfertiger davon zu profitieren.
TikTok hat laut seinem ersten Transparenzbericht nach dem EU-Plattformgesetz zwar 4 Millionen Videos gelöscht, aber nur ein Promille davon auf Basis des DSA.