Auf Oracles jüngster Kundenveranstaltung hielt CTO Larry Ellison eine langatmige Keynote zu KI. Dabei vergaß er vor allem die Probleme, meint Harald Weiss.
Ein Sonderbeauftragter der BaFin soll überwachen, dass die IT-Probleme der Deutschen Bank möglichst schnell behoben werden.
Yatish Turakhia entwickelte eine Software, um die Entwicklung neuer Covid-Varianten präzise zu verfolgen. Jetzt lässt er die Algorithmen auf andere Erreger los.
Nach der Theorie der polymorphen Allokatoren in C++17 geht es diesmal um deren praktische Anwendung.
Adobe hat seine neue KI in Photoshop 2024 integriert: Firefly erfindet Bilder, erweitert sie und übernimmt komplexe Retuschen. Wie gut funktioniert das?
Die Gerüchteküche glaubt fest daran, dass Apple in diesem Monat noch neue Hardware vorstellen wird. Doch reicht es für eine Keynote?
Psyche ist einer von ganz wenigen Asteroiden, die vor allem aus Metall bestehen. Das macht ihn besonders interessant und nun soll eine Sonde ihn besuchen.
Das Webinar vermittelt Datenschutzprinzipien bei der App-Entwicklung, nennt rechtliche Anforderungen und hilft, eine Strategie zur Umsetzung zu erarbeiten.
Apples "Feingewebe" soll nachhaltig und klimaneutral sein. Doch an die Haltbarkeit von Leder kommt der Stoff für Hüllen und Armbänder wohl nicht heran.
In Berlin können nun auch Eigentümer von selbst genutztem Wohneigentum und Pächter von Klein- und Erholungsgärten 500 Euro als Zuschuss für Anlagen beantragen.