Vor Tagen war bekannt geworden, dass eine Firma aus Düsseldorf offenbar dem Iran dabei hilft, sich vom Internet abzuschotten. Jetzt wird ermittelt.
Ein Cyberangriff auf das slowakische Parlament am Donnerstag war so schwerwiegend, dass sich das um Wochen vertagt hat. Nach den Tätern wird gesucht.
Antivirus-Software und andere Sicherheits-Tools funktionieren durch einen Apple-Bug in macOS Ventura nicht mehr richtig. Das Problem kann behoben werden.
Seagate hat im Sommer Millionen weniger Festplatten verkauft als in den Quartalen zuvor. Als Konsequenz müssen 8 Prozent der Belegschaft gehen.
Wer für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist, muss auch nach deren Weitergabe dafür Sorge tragen, dass sie auf Antrag gelöscht werden.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Navigationssatelliten sind aktuell zehntausende Kilometer von der Erde entfernt. Die ESA will die Präzision mit viel niedriger kreisenden Satelliten verbessern.
Erst gestörte Lieferketten, dann neue Modelle – Canon verdient wieder mehr und sieht die Krise als überwunden an.
Der Krieg in der Ukraine trifft auch die Internetverwaltung. IP-Adressverwalter berichten von Problemen und fürchten, dass Adressen zu Kriegsbeute werden.
Fußball-Fans können sich im "Football Manager 2023" als Teamchef ausprobieren – und der kultige "Goat Simulator" erhält nach acht Jahren einen Nachfolger.