Nach monatelangem Hickhack hat Tech-Milliardär Elon Musk Twitter gekauft. Enden dürfte das Drama damit jedoch nicht.
Außer AMDs Ryzen-7000-Prozessoren nennt Microsoft in seinen neuen CPU-Support-Listen auch Modelle wie den Intel Processor N200 und Core i5-13400.
Das Lenovo Thinkpad x13s arbeitet mit dem Snapdragon 8cx Gen 3; dem aktuell schnellsten Prozessor für Windows on ARM. Leider läuft nicht einmal Videoschnitt.
Das brandneue iPad 10 mit USB-C soll den Apple Pencil 1 mit Lightning nutzen. Da der dafür notwendige Ladeadapter schwer zu kriegen ist, hat Apple ein Problem.
Ein zentrales neues Portal erklärt das Bug–Bounty-Programm und ermöglicht es, schneller und direkter mit dem Security-Team des Konzerns in Kontakt zu kommen.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Dokumente von Qualcomm aus einem Gerichtsstreit deuten darauf hin, dass ARM in Zukunft höhere Lizenzgebühren verlangen will und bestimmte CPU-Designs verbietet.
Der mobile Stromspeicher Ctechi GT500 hat eine 230-V-Steckdose, 518 Wh Kapazität und leistet bis 500 W. TechStage hat den auffälligen Solargenerator getestet.
Zwar steht noch nicht entgültig fest, wie die Gas- und eine Strompreisbremse aussehen sollen, das dafür nötige Geld steht aber schon bereit.
Der Mähroboter Landroid L1000 mit Begrenzungsdraht arbeitet zuverlässig und umfährt Hindernisse galant. Weitere nützliche Funktionen liefert das Sensor-Upgrade.