Die App für den digitalen Führerschein war nur wenige Tage verfügbar, dann wurde sie offline genommen. Bald soll sie wieder zurückkommen.
Für Anfang 2022 plant Aldi in Utrecht den Test eines kassenlosen Marktes. Der Bezahlvorgang soll mithilfe von KI-Technologie kontaktlos und automatisch laufen.
Die Ladeinfrastruktur soll nicht nur dichter werden, sondern auch schneller laden können. Das soll mit dem Deutschlandnetz beschleunigt werden.
Mit "Emergency Mitigations" will Microsoft zukünftig akut bedrohte Teile der Exchange-Server seiner Kunden selbst abschalten. Das Modell könnte Zukunft haben.
Bei Disney+ gibt es im Oktober das Avengers-Spin-off "Black Widow" zu sehen. Amazon zeigt "Bohemian Rhapsody" und bei Netflix läuft "The Billion Dollar Code".
Nicht alle Webanwendungen authentifizieren ihre Benutzer selbst. Authelia als generischer Single-Sign-On-Dienst rüstet das nach – auch mit 2FA.
Unlimitiertes Datenvolumen für 30 Euro im O2-Netz, 20 GByte für monatlich 17 Euro im D-Netz: TechStage zeigt die besten monatlich kündbaren Tarife des Monats.
Am 11. November 2021 wird gezeigt, wie sich mit KI die Angriffe von Hackern deutlich besser entdecken und Risiken im Digitalisierungsprozess minimieren lassen.
Apples Fertiger in Asien kommen angeblich nicht mit der Herstellung der neuen Smartphones hinterher – obwohl der Konzern von seinen Lieferanten bevorzugt wird.
Binnen weniger Stunden nach der "heise online"-Meldung antwortete Quad9 viel zuverlässiger auf DNS-Anfragen. Das Verhalten soll sich in Kürze weiter verbessern.