Fotografen sind immer auf der Suche nach dem besonderen Licht. Die Bilder der Woche zeigen, dass es dabei nicht auf die Uhrzeit ankommt.
Die Gematik hat die Spezifikation für den geplanten Messenger-Dienst im Gesundheitssektor veröffentlicht. Damit können konkrete Dienste entwickelt werden.
Die Dinge nicht immer aus derselben Perspektive zu betrachten, bringt die IT-Sicherheit voran. Auch Zufall, Chaos und das Böse spielen eine wichtige Rolle.
Mini-PC sind kompakt und leise wie Laptops, aber lassen sich wie große PCs flexibler ausrüsten. Wir sprechen darüber, wann Mini-PCs sinnvoll sind.
Was ist der beste Speicher für einen PC? Wo punkten mechanische Festplatten, wo ist die M.2-NVMe besser als die SATA-SSD? TechStage erklärt die Unterschiede.
Betreiber sozialer Netzwerke sind jetzt dazu verpflichtet, auf Antrag betroffener Nutzer ihre Löschentscheidungen zu überprüfen.
Dynamik von Fels und Wasser: Um fesselnde Motive rund um Wasserfälle zu komponieren, müssen Fotografen die Effekte unterschiedlicher Verschlusszeiten verstehen.
In den USA ist womöglich im vergangenen Jahr ein Säugling in direkter Folge einer Cyberattacke auf ein Krankenhaus gestorben. Das legt eine Klage nahe.
Das letzte 32-Bit-fähige Mac-Betriebssystem erhält offensichtlich keine Sicherheits-Updates mehr, eine ausgenutzte Lücke bleibt offen. Apple schweigt.
Eine Mitmach-Ausstellung im Paderborner Heinz Nixdorf Museums-Forum (HNF) soll die Funktionsweise von Computer erklären.