In den wenigsten Unternehmen funktionieren alle Prozesse so, wie sie theoretisch definiert wurden. Um den Überblick zu behalten, bietet sich Process Mining an.
Die Deutsche Digitale Bibliothek will alle verfügbaren historischen Zeitungen aus Deutschland online stellen. Nun hat sie mit 4,5 Millionen Seiten angefangen.
Die Libraries-Sammlung Jetpack Media3 bringt APIs zum Abspielen und Verwalten von Medien sowie UI-Komponenten zum Steuern der Wiedergabe.
"Ein Ende von Diesel- und Benzin-Pkw ab 2030 auf dem Klageweg" wollen DUH und Greenpeace erreichen. Das betrifft nach BMW und Mercedes nun auch VW.
Apple hat ein Supportdokument veröffentlicht, das eine versteckte Option erläutert: Gibt es Probleme mit der Kameraeinkerbung, wandert der Schirm nach unten.
Stellantis, einer der größten Autokonzerne der Welt, sieht bei der Verfügbarkeit von Chips einen positiven Trend.
Die Mercedes-Benz AG will künftig das 3D-Soundformat "Dolby Atmos" in einer Reihe ihrer Top-Modelle anbieten.
Der 32-Zoll-Monitor LG 32EP950 nutzt ein farb- und kontraststarkes OLED-Display. Er wendet sich an Kreative, die HDR-Inhalte in 4K bearbeiten möchten.
Ein Selbstbau-Portalroboter löst Probleme, die sonst weitaus teureren Industriegeräten vorbehalten sind. Die Objekterkennung erledigt ein RasPi mit Kamera.
heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Lars Hupel und Isabel Wingen sprechen mit Eberhard Wolff über ihre Erfahrungen.