Fotografen sind wahre Lichtkünstler: Mit einer cleveren Positionierung und kreativen Tricks bringen sie märchenhafte Szenen regelrecht zum Glühen.
In der Mikrochip-Gerüchteküche stellen sich die Kräfteverhältnisse auf den Kopf: Wir sprechen im c’t uplink über den Kauf von ARM durch Nvidia.
David Shayer arbeitete 18 Jahre lang bei Apple. Im Interview mit Mac & i bestätigt er die Vermutung vieler Nutzer, dass bekannte Probleme oft bestehen bleiben.
Föderale Vielfalt: Fünf Landes-Datenschützer distanzieren sich von dem Beschluss, dass das Microsoft-Paket nicht datenschutzgerecht einsetzbar sei.
Am 5. November wird es eine Hybridausgabe der Bits & Currywurst mit Sascha Lobo als Keynote-Sprecher geben. Die PHP.RUHR-Konferenz fällt hingegen aus.
Seit 2013 hat sich das Geschäft mit der datengetriebenen Werbung fast verzehnfacht. Klassische Werbebuchung ist laut aktuellen Zahlen ein Auslaufmodell.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Unterirdisches Wasser an der deutsch-französischen Grenze birgt viel Rohstoff für E-Auto-Batterien. Das kommt jetzt der Industrie zugute.
Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments will verhindern, dass Facebook & Co. als Hilfssheriffs Inhalte überwachen und nach eigenem Ermessen löschen.
Das neue iPad Air ist für gut 630 Euro erhältlich. Wer nicht so viel ausgeben will, sollte sich ältere Modelle ansehen, die sind deutlich günstiger.