Nur bei TV+ dürfen die "Peanuts" noch laufen – dank einem lukrativen Deal mit dem iPhone-Konzern. Über 185.000 Unterzeichner sind dagegen.
Die Anhörung zu Gaia-X im Ausschuss Digitale Agenda brachte viele Antworten, aber auch altbekannte Fragen hervor. Das Projekt hat noch viel Arbeit vor sich.
Bei eBay läuft es weiter rund, getrieben wohl auch durch den Pandemie-bedingten Boost im Online-Handel.
IDEs wie Pycharm machen das Leben für Programmierer einfacher. Wir zeigen, wie Sie in Pycharm mit FastAPI eine Python-REST-Schnittstelle erstellen.
Mit einer Reform soll der patentrechtliche Unterlassungsanspruch aufgrund besonderer Umstände in "extremen" Einzelfällen eingeschränkt werden dürfen.
Gewohnt konservativ greift Suzuki für die Verbrauchskosmetik zum üblichen Riemen-Starter-Generator, mutig wird die Leistung gesenkt. Beim Vitara mit Erfolg
Unsere Reihe über astronomische Anomalien endet mit KIC 8462852. Der Stern mit seinen Verdunkelungen regte weithin zu Spekulationen über Megastrukturen an.
Forscher mahnen in einer Studie für den Bundestag, autonome Waffensysteme rasch zu regulieren. Ihre Legitimität sei wegen unklarer Verantwortung zweifelhaft.
Wir werden wieder angehalten, uns weniger persönlich zu treffen. Virtuell können wir trotzdem etwas unternehmen. Was und wie, besprechen wir live um 12 Uhr.
Ein blinkender Block-Cursor in Grün, gleich fließt der erste Satz aus den Tasten. Lange vor WYSIWYG und Ribbon-Menüs textete es sich viel schöner, oder?