Die EU-Polizeibehörde hat einen Notfallplan für grenzüberschreitende Hackerattacken entwickelt. Ihre Entschlüsselungsplattform soll bald verfügbar sein.
Der Hersteller sieht sich aufgrund seiner Insolvenz gezwungen, den Betrieb des Nello-Servers einzustellen. Damit ist der Türöffner "Nello One" nutzlos.
So langsam werden die letzten offenen Programmpunkte der PHP.RUHR-Konferenz gefüllt. Außerdem gibt es nun Tickets für einzelne Tage.
Der Bundesfinanzminister erneuert seine Kritik an Facebooks Plänen und fordert eine europäische Alternative: "Dürfen keine private Weltwährung zulassen"
Teslas neue "Smart Summon"-Funktion für autonomes Ausparken hat in wenigen Tagen zu mehreren Unfällen geführt.
Auch kleinere Firmen erhalten den erweiterten Support mit Sicherheitsupdates für Windows 7 bis 2023.
Nach allgemeinverständlichen Sachbüchern über Nanotechnologie und Quantencomputer hat der promovierte Physiker seinen ersten Techno-Thriller "K.I." vorgelegt.
In Großbritannien bauen vor allem japanischen und europäische Firmen noch Autos in nennenswerten Stückzahlen. Ihr Rückzug hat längst begonnen.
Weil Funktions-Upgrades eine riesige Baustellen von Windows 10 sind, erreichen uns viele Fragen dazu. Wir fassen die wichtigsten Antworten zusammen.
Das Design von Microsofts In-Ear-Kopfhörer Surface Earbuds ist vergleichsweise auffällig, dafür unterstützen sie zahlreiche Touch-Gesten.