Auf dem europäischen Open Source Summit in Lyon präsentierte die Linux Foundation nicht nur neue Projekte, sondern diskutierte auch über Zukünftiges.
Bisherige Ansätze, "um die Ecke zu gucken", basieren auf Lasertechnik und Vernetzung. Am MIT setzen die Forscher anders an.
Kinder und junge Erwachsene leiten im Netz Kindesmissbrauchsvideos weiter. Ermittler sehen eine "Bagatellisierung von Straftaten".
HomePod OS 13.2 bringt Multi-User-Support, Musik-Übergabe von anderen Geräten und mehr, hat aber laut Nutzern noch schwere Probleme. tvOS 13.2 kommt ebenfalls.
Die Umsatzerwartung konnte T-Mobile US nicht erfüllen, trotzdem sorgt ein Kundenwachstum unterm Strich für mehr Gewinn.
Die vorrangig auf die Cross-Plattform-Entwicklung von Spielen und Webanwendungen ausgelegte Sprache wurde an vielen Stellen überarbeitet.
Zum Jahresende beendet Google die Indexierung von Flash-Inhalten im Netz. Auswirkungen auf die Nutzer soll das keine haben.
Angriffe über File Inclusions sind vor allem in PHP und JSP nach wie vor möglich und können verheerende Folgen haben.
Die Kryptowährung des Social-Networking-Riesen stellt die Geldaufseher vor ganz neue Fragen.
Beim Google-Konzern Alphabet steigen Umsatz und Betriebsgewinn. Der Nettogewinn sinkt. Das liegt an Wertpapierverlusten, einer Strafe und höheren Steuern.