Online-Plattformen wie Facebook, Google und Co. haben Jahresberichte im Kampf gegen Desinformation vorgelegt. Die EU-Kommission zeigt sich nicht zufrieden.
Patches für Apex One, OfficeScan und WFBS fixen zwei Schwachstellen. Trend Micro hat Exploit-Versuche beobachtet und rät zum zügigen Update.
Bürgerrechtler von Digitalcourage ziehen gegen das neue NRW-Polizeigesetz und die massiv erweiterten Überwachungsbefugnisse vor das Bundesverfassungsgericht.
Vor dem Erscheinen der Xbox Scarlett mit Raytracing-Hardware baut Microsoft die passende DirectX-12-API mit DXR aus.
Autos deutscher Hersteller schnitten bei einem Test von Notbremsassistenten in den USA relativ gut ab.
Weil man bei Österreichs Post Daten über die "Parteiaffinität" von Millionen Österreichern und mehr Informationen kaufen konnte, gibt es nun eine Strafe.
Das ursprünglich für Indien angekündigte Galaxy M30s kommt auch in Deutschland auf den Markt. Hauptmerkmal ist der große Akku.
Motorolas MC68000-Prozessor war Grundstein für die 16/32-Bit Generation der Homecomputer und wäre fast das Herz des IBM-PCs geworden.
Apples AirPods Pro können Nebengeräusche aktiv unterdrücken und sollen besser klingen. Wie gut das funktioniert, haben wir ausprobiert.
Eine Youtube-Parodie zeigt die Zukunft von Militärrobotern - und kommt dabei den echten Vorbildern von Boston Dynamics verblüffend nahe.