"Spotify Kids" soll als eigenständige App jüngere Zielgruppen ansprechen. Der Musikstreamingdienst setzt dabei auf kinderfreundlich kuratierte Playlists.
Die Bundesregierung hat Eckpunkte ihrer Mobilfunkstrategie beschlossen. Unter anderem soll der Bau von Sendeanlagen schneller genehmigt werden.
Die Playstation 4 wurde nun häufiger verkauft als Nintendos Wii und die erste Playstation. Mit der Geschäftsbilanz kann Sony trotzdem nicht zufrieden sein.
Die Kritik an Facebooks Umgang mit Beiträgen von Politikern reißt nicht ab: Nun tritt ein Aktivist zur Wahl an, um nicht gecheckte Beiträge posten zu können.
Technik- und Computermuseen vermitteln technische Entwicklungen hautnah. Wer mag, kann aber auch einfach in Nostalgie schwelgen. c’t stellt fünf Museen vor.
Die Suche nach alternativen Antriebsformen treibt Flugzeughersteller um wie nie. Forscher glauben, für einen Teil des Problems die Lösung gefunden zu haben.
Die iOS-Virtualisierung zum Aufspüren von Schwachstellen sei "Fair Use", so die von Apple verklagte Firma Corellium.
Die Smart-Lock-Lösung D301A von DoorBird eignet sich dank Einbindung in die Gegensprechanlage auch für Haustüren von Mehrfamilienhäusern.
Spezialist für "Urban Air Mobility" nennt sich Volocopter. Neben dem Passagiertransport gibt es offenbar noch weitere Verwendung für Technik des Unternehmens.
Die Deutsche Bahn will künftig ihr Schienennetz über digitale Stellwerke steuern. Das erste ist nun in Rostock-Warnemünde in Betrieb gegangen.